Fragen und Antworten

Man heiratet ja nur einmal und dementsprechnd fehlt euch sicherlich die Erfahrung, eine Hochzeit zu planen. Da stehen dann auf einmal viele Fragen im Raum, auf die ihr Antworten sucht. Ich habe mal eine Reihe von Fragen, die mir immer wieder begegnen, mit Antworten gefüttert.
Ich hoffe, dass euch dies in der Planung und Auswahl des richtigen Anbieters rund ums Thema Hochzeitsfotograf weiterhilft.
Wie lange im Voraus sollten wir buchen?
Es empfiehlt sich, so früh wie möglich zu buchen, da beliebte Termine schnell ausgebucht sind – idealerweise 12-18 Monate im Voraus. Kurzfristige Anfragen sind ebenfalls willkommen, sofern der Termin noch verfügbar ist.
Können wir dich vorab kennenlernen?
Ja, unbedingt! Neben meinem Bildstil ist der Sympathiefaktor entscheidend für die Entscheidung eines Hochzeitsfotografen. Ich biete ein persönliches Kennenlernen oder ein virtuelles Treffen an. Dabei besprechen wir eure Wünsche und meine Arbeitsweise
Bietest Du auch Kennenlern-, Verlobungs- oder After-Wedding-Shootings an?
Ja, sowohl Verlobungs-Shootings als auch After-Wedding-Shootings sind möglich, um besondere Momente vor oder nach eurem großen Tag festzuhalten. Um mich und meine Arbeit vorab einschätzen zu können, biete ich auch Kennenlern-Shootings an.
Fotografierst Du nur in Hamburg und Umgebung?
Meine Kernregion ist hauptsächlich Norddeutschland, aber ich begleite euch gerne deutschlandweit oder sogar international.
Gibt es eine Mindestbuchungsdauer?
Ja, meine Pakete starten ab einer Mindestbuchungsdauer von vier Stunden. Dies ermöglicht es mir, die wichtigsten Momente eures Tages festzuhalten. In Ausnahmefällen, wenn ihr mich zum Beispiel zusätzlich beim Standesamttermin an einem anderen Tag dabeihaben möchtet, begleite ich Euch auch schon für 2-3 Stunden.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Ich bin auf alle Wetterbedingungen vorbereitet. Sollte das Wetter nicht mitspielen, finden wir gemeinsam kreative Lösungen für eure Bilder – ob indoor oder mit zusätzlichen Requisiten. Zudem biete ich eine "Schönwettergarantie", die greift, wenn wir kein zufriedenstellendes Shooting machen können. Dann wiederholen wir das Shooting gegen einen kleinen Aufpreis an einem Tag mit schönem Wetter und ohne Zeitdruck.
Was passiert, wenn du am Hochzeitstag verhindert bist?
Ich habe ein großes Netzwerk von professionellen Kollegen, die im Notfall einspringen können.
Machst du auch Gruppen- & Familienfotos und Fotos von unseren Gästen?
Ja, Ich plane genügend Zeit ein, um Gruppenfotos mit Familie und Freunden zu machen. Und da sich eure Gäste extra für euch chick zurechtgemacht haben, mache ich natürlich auch viele schönen Aufnahmen eurer Gäste.
Können wir bestimmte Fotoideen oder eine Liste vorab mitgeben?
Natürlich! Ich freue mich über eure Inspirationen und Wünsche. Mein Fokus liegt darauf, alle wichtigen Momente und Emotionen einzufangen.
Wie viele Fotos erhalten wir und werden diese bearbeitet?
Ihr erhaltet alle verwertbaren Fotos. Jedes Bild wird professionell bearbeitet, um das Beste aus euren Erinnerungen herauszuholen. Ihr erhaltet alle bearbeiteten Fotos in Farbe und teilweise in schwarz/weiß. Extrawünsche, wie Retusche von unerwünschten Objekten (und Personen) oder ein extra schwarz-weiß Foto sind kein Problem und ohne Aufpreis machbar.
Wie lange dauert die Nachbearbeitung & Übergabe der Fotos?
Die vollständige Bearbeitung & Übergabe der Fotos dauert in der Regel 1-3 Wochen. Die Dauer variiert saisonal und hängt von meiner Auslastung ab. Bisher hab ich es fast immer geschafft, dass die Fotos bereits in den Flitterwochen bewundert werden konnten.
Können Gäste während der Feier auch Fotos machen?
Natürlich! Ich empfehle jedoch, während bestimmter Momente (z. B. der Zeremonie oder Shooting) meine Arbeit nicht zu behindern. Gerne koordiniere ich mich mit euren Gästen.
Werden auch Schwarz-Weiß-Fotos erstellt?
Ja, viele meiner Bilder biete ich in Schwarz-Weiß an, um besondere Emotionen und Stimmungen zu unterstreichen.
Können wir nachträglich zusätzliche Fotopakete buchen?
Ja, Erweiterungen sind möglich, sei es ein Hochzeitsalbum, zusätzliche Bilder oder weitere Stunden.
Welche Kameras und Technik nutzt du?
Ich habe immer zwei Profi-Kameras der Marke Canon am Start. Ich fotografiere mit verschiedenen Brennweiten und gerne offenblendig, um in jede Situation einen hochwertigen und schönen Look zu bekommen. Bei schlechten Lichtverhältnisen und insbesondere bei den Partyfotos nutze ich dann ein oder mehrere Blitze. Bei der Trauung im Standesamt oder in der Kirche verzichte ich bewusst auf einen Blitz, um euch eine ungestörte Atmosphöre zu gewährleisten.
Nutzt du auch eine Drohne?
Ja, optional könnt ihr auch Drohnenaufnahmen buchen. Diese eignen sich insbesondere für Gruppenfotos und fantastischen Fotos in freier Natur. Die Nutzung meiner Drohne ist immer abhängig von den tatsächlichen Wetterbedingungen und behördlichen Auflagen. Sollte ein Start nicht möglich sein, entstehen euch keine Kosten.
Bietest du auch eine Fotobox an?
Ja, ich biete eine hochwertige Fotobox an, die perfekt für lustige und ungezwungene Erinnerungen mit euren Gästen geeignet ist. Die Fotobox ist einfach zu bedienen und sorgt für tolle Unterhaltung während eurer Feier.
Werden die Fotos aus der Fotobox nachbearbeitet?
Die Bilder aus der Fotobox sind hochauflösend und werden nachträglich optimiert, um das Beste aus den lustigen Momenten herauszuholen.